Elias Salomon
1. Es hatten drei Gesellen
Ein fein Kollegium:
|: Es kreiste so fröhlich der Becher
In dem kleinen Kreise herum. :|
2. Sie lachten dazu und sangen
Und waren froh und frei,
|: Des Weltlaufs Elend und Sorgen,
Sie gingen an ihnen vorbei. :|
3. Da starb von dreien der eine,
Der andere folgte ihm nach,
|: Und es blieb der dritte alleine
In dem oden Jubelgemach. :|
4. Und wenn die Stunde gekommen
Des Zechens und der Lust,
|: Dann tat er die Becher füllen
Und sang aus voller Brust. :|
5. So saß er einst auch beim Mahle
Und sang zum Saitenspiel,
|: Und zu dem Wein im Pokale
Eine helle Träne fiel. :|
6. "Ich trink euch ein Schmollis, ihr Brüder!
Wie sitzt ihr so stumm und so still?
|: Was soll aus der Welt denn noch werden,
Wenn keiner mehr trinken will?" :|
7. Da klangen der Gläser dreie
Und wurden mählich leer:
|: "Fiducit, fröhlicher Bruder!"
Der trank keinen Tropfen mehr. :|
1. Habebant tres sodales bonum collegium
Fuit scypho circumlato laetum convivium.
2. Ridebant et bibebant, gaudentes liberi,
Et illos praeteribant dolores miseri.
3. Tum primus obiit mortem sequente altero
Et terius remanebat in vasto atrio.
4. Cum venit compotandi hora hilariter,
Tum poculis repletis cantabat fortiter.
5. Quondam sedens in cena cantavit cithara
Et limpida in scyphum cadebat lacrima.
6. Propino vobis, fratres. Quid multi siditis?
Quanam res se habebunt, si bibere absistitis?
7. Tres scyphi tintinnabant, paulatim vacui iam,
«Fiducia tibi, potator!» Non iam bibit guttulam.
1. Habebant tres sodales lautum collegium,
Et ambibat in parvo coetu hilarissime poculum.
2. Ridebant et bibebant laeti et liberi,
Propter miseriam orbis non erant miseri.
3. Ex tribus tum moritur unus et alter hunc sequitur,
Sic solus in vasto conclavi ille tertius linquitur.
4. Et hora cum veniebat potus et gaudii,
Tum pocula is implebat exsultans animi.
5. Inter caenam quondam cantans ludebat cithara,
Et in poculum tum cadebat vini, heu! lacrima.
6. Salutem, heus! fratres propino! Sedetis cur taciti?
Quid fiet orbe, si nemo amans erit poculi?
7. Sonabant pocula tria, hausta ad faeculam;
«Valeas, potator laete!» Non bibit is guttulam.
|