Lauriger Horatius


Melodie - und Text schon 1799 bekannt

-

1. Lauriger Horatius, quam dixisti verum:
Fugit Euro citius tempus edax rerum!
Ubi sunt, o, pocula dulciora melle!
Rixae, pax et oscula rubentis puellae?

2. Crescit uva molliter et puella crescit,
sed poeta turpiter sitiens cansecit.
Quod iuvat aeternitas nominis, amare
nisi terrae filias licet, et potare?


Freie Übersetzung

1. O Horaz, du Fürst vom Lied, wahr klang deine Lehre:
Schneller als der Ostwind flieht Zeit, die inhaltsschwere!
Wo sind dann die Becher dein, die so süß uns munden,
wo der Mädchen Tändelei'n in verliebten Stunden.

2. Traubenblut und Mädchenbrust schwellen uns zum Frommen.
Dichter, bleib du durstig, mußt siechend du verkommen.
Was wär' all der Nachruhm wert, den die Welt mag bieten,
wäre neidisch uns verwehrt Kuß und Wein hienieden?

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |