Deutsches Weihelied


Melodie - Albert Methfessel,1811 (1785-1869)

Nach Matthias Claudius, 1772 (1740-1815)

1. Stimmt an mit hellem hohen Klang,
Stimmt an das Lied der Lieder,
|: Des Vaterlandes Hochgesang!
   Das Waldtal hall' es wider. :|

2. Der alten Barden Vaterland,
Dem Vaterland der Treue,
|: Dir, freies, unbezwungnes Land,
   Dir weihn wir uns aufs neue. :|

3. Zur Ahnentugend wir uns weihn,
Zum Schutze deiner Hütten;
|: Wir lieben deutsches Frohlichsein
   Und alte deutsche Sitten. :|

4. Die Männer sollen, jung und alt,
Gut vaterländ'sch und tüchtig
|: Und bieder sein und kühn und kalt,
   Die Weiber keusch und züchtig.

5. Gut sein! Gut sein! ist viel getan,
Erobern ist nur wenig;
|: Der König sei der bess're Mann,
   Sonst sei der Bess're König!

6. Dein Dichter soll nicht ewig Wein,
Nicht ewig Amorn necken.
|: Die Barden müßen Männer sein,
   Und Weise sein, nicht Gecken!

7. Ihr Kraftgesang soll himmelan
Mit Ungestüm sich reißen,
|: Und jeder echte deutsche Mann
   Soll Freund und Bruder heißen. :|
Cantate carmen carminum
Clarissimo clangore!
Convallis cantum patrium
Tum resonet canore!

Bardorum priscae patriae,
Cui fidem nos debemus,
Invictae terrae liberae
Nos denuo vovemus.

Virtutes patrum colimus
Praesidio tectorum,
Laetitiam diligimus
Moresque Germanorum.

A Bardis vino, venere
Plus virtus efferatur!
A quibus probe vivere
Ac fortiter optatur.

Ad caelum cantus validus
Ferociter raptetur!
Et vere vir Germanicus
Amicus appelletur!

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |