Es war amål ein junger Schwårzschlossergesell Mit jungem frischem Bluat, |: Der måchte der jungen Markgräfin ein Schloß, Dås Kunststück, dås wår groß. :| Und åls dås Schloß verfertiget wår, Då ging er dånn hinein: |: Beisammen då wollen wir schlafen, Mein einziger sollest du sein. :| Und åls sie so beisammen wårn Und glaubten, sie sind allein, |: Då führt der Teifl des Kuchmadel her, Beim Schlüsselloch guckt sie hinein. :| O Herr, o Herr, o gnädiger Herr, Ein Wunder von Eurer Frau! |: Es schlåfet der junge Schwårzschlossergesell Bei Eurer gnädigen Frau! :| Schlåft er bei meiner gnädigen Frau, Des Todes soll er sein! |: Einen Gålgen, den låß ich eahm bauen Aus Gold und Edelstein. :| Und åls der Gålgen verfertiget wår, Då führten sie ihn hinaus, |: Då kam vom Kaiser der Befehl heraus, Man sollt ihn låssen aus. :| Und åls er ausgelåssen wår, Ging er auf grüner Heid, |: Da begegnet ihm des Markgråfen sein Frau In einem schneeweißen Kleid. :| Wohin, wo aus, du Schwårzschlossergesell, Wohin steht dir dein Sinn? |: Mein Våterland muaß i verlåßn, Auf Holland, då reis ich jetzt hin. :| Was zog sie aus ihrer Tåschen heraus? An Beutel voller Gold: |: Nimm hin und nimm an, du Schwårzschlossergesell, Und kauf dir Wein und Brot! :| Ist dir der Wein zu teuer, So kaufe dir süßes Bier! |: Und wenn du das Geld versoffen hast, So kimmst und schlåfst wiedrum bei mir! :| |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche
| Email
|