1. O Magdeburg, halt dich feste, du wohlgebautes Haus! Dir kommen fremde Gäste, die woll'n wir treiben aus. 2. Die Gäst' und die uns kennen seind Mönch' und Pfaffenknecht', hilf reicher Christ im Himmel, daß wird sie grüßen recht. 3. Zu Magdeburg auf der Brucken, da liegen drei Hündelein, sie heulen alle Morgen, kein'n Spanier lassen sie ein. 4. Zu Magdeburg steht auf dem Platze ein großer eiserner Mann, derselb' nimmt acht der Hatze und sieht dein'n Spanier an. 5. Zu Magdeburg auf der Mauern, da liegt ein gutes Geschütz, bringt manchem Herzen Trauern, daß man sie doch nicht nützt. |
6. Auch liegen an der Zinnen zwei scharfe Ritterschwert: Könnten diese Mönch' gewinnen, wär's manche Knappen wert! 7. Zu Magdeburg auf der Brucken sitzen zwei Jungfrauen fein, die machen alle Morgen drei Rautenkränzelein. 8. Das eine soll Herzog Hansen, dem Fürsten hochgeboren; Graf Albrecht von Mansfeld das andre ist erkoren. 9. Das dritt', das ist versprochen ein'n Held noch unbekannt, der läßt nichts ungerochen, wagt drauf sein Leut und Land. 10. Dies Liedlein hat gesungen ein Landsknecht frisch und frei, stund, da viel Kronen klungen, daß Gott stets bei ihm sei. |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche
| Email
|