Wach auf meins Herzens Schöne

Melodie - 1555 - Satz Fritz Dietrich

16. Jahrhundert

1. Wach auf meins Herzens Schöne,
Zart Allerliebste mein.
Ich hör ein süß Getöne
Von kleinen Waldvöglein,
Die hör ich so lieblich singen,
Ich mein, es woll des Tages Schein,
Vom Orient herdringen.

2. Ich hör die Hahnen krähen
Und spür den Tag darbei.
Die kühlen Windlein wehen,
Die Sternlein leuchten frei;
Singt uns Frau Nachtigalle,
Singt uns ein süße Melodei,
Sie meld't den Tag mit Schalle.

3. Der Himmel tut sich färben
Aus weißer Farb in Blau,
Die Wolken tun sich färben
Aus schwarzer Farb in Grau.
Die Morgenröt tut her schleichen:
Wach auf, mein Lieb, und mach dich frei!
Die Nacht will mir entweichen.

4. Du hast mein Herz umfangen
In treu inbrünstger Lieb,
Ich bin so oft gegangen,
Feinslieb, nach deiner Zier,
Ob ich dich möcht ersehen,
So würd erfreut das Herz in mir,
Die Wahrheit muß ich jehen.1)

5. Selig sei Tag und Stunde,
Darin du bist geborn!
Gott grüß mir dein rot Munde,
Den ich mir hab auserkorn!
Kann mir kein Liebre nit werden:
Schau, daß mein Lieb nit sei verlorn,
Du bist mein Trost auf Erden.


1) sagen, gestehen

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |