Wohlauf noch getrunken


Melodie - Melodie - "Hoch droben auf'm Berge", 1826 aus Tirol

Justinus Kerner, 1809

1. Wohlauf noch getrunken
Den funkelnden Wein!
Ade nun, ihr Lieben!
Geschieden muß sein.
|: Ade nun, ihr Berge,
   Du väterlich Haus,
   Es treibt in die Ferne
   Mich mächtig hinaus, :|
Hinaus.
|: Juvivallera, juvivallera,
   Juvivallerallerallera. :|

2. Die Sonne, sie bleibet
Am Himmel nicht stehn:
Es treibt sie durch Länder
Und Meere zu gehn.
|: Die Woge nicht hastet
   Am einsamen Strand,
   Die Stürme sie brausen
   Mit Macht durch das Land, :|
Das Land.
|: Juvivallera, juvivallera,
   Juvivallerallerallera. :|

3. Mit eilenden Wogen
Der Vogel dort zieht,
Und singt in der Ferne
Ein heimatlich Lied.
|: So treibt es den Burschen
   Durch Wald und durch Feld
   Zu gleichen der Mutter,
   Der wandernden Welt. :|
Der Welt.
|: Juvivallera, juvivallera,
   Juvivallerallerallera. :|

4. Da grüßen ihn Vögel,
Bekannt überm Meer,
Sie flogen von Fluren
Der Heimat hierher;
|: Da duften die Blumen
   Vertraulich um ihn,
   Sie trieben vom Lande
   Die Lüfte dahin, :|
Dahin.
|: Juvivallera, juvivallera,
   Juvivallerallerallera. :|

5. Die Vögel, die kennen
Sein väterlich Haus.
Die Blumen einst pflanzt' er
Der Liebe zum Strauß;
|: Und Liebe die folgt ihm,
   Sie geht ihm zur Hand:
   So wird ihm zur Heimat
   Das fernste Land :|
Das Land.
|: Juvivallera, juvivallera,
   Juvivallerallerallera. :|

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |