Pardon me, boy Is that the Chatanooga Choo-Choo Track twenty nine, Boy, you can give me a shine, I can afford To board a Chatanooga Choo-Choo, I've got my fare And just a trifle to spare.
You leave the Pensylvania station 'bout a quarter to four,
There's gonna be
Verzeihn Sie, mein Herr,
Ja, für Geübte ist das Reisen heute gar kein Problem.
Morgens fährt der Zug an Papestraße vorbei,
So fährt man heut |
Nach dem zweiten Weltkrieg, 1945/46, hatte Kötzschenbroda den einzigen funktionstüchtigen Bahnhof im Umkreis von Dresden. So kam es, daß Fahrgäste von Berlin nach Dresden und Umgebung eben auf den "Zug nach Kötzschenbroda" angewiesen waren. Doch in dem Chaos damals war es gar nicht so einfach, den richtigen Zug ausfindig zu machen, geschweige denn, einen Sitzplatz zu bekommen. | Bully Buhlan, ein bekannter Schlagersänger aus Lichterfelde, fuhr wohl öfters die Strecke Berlin-Kötzschenbroda, so daß er sich von den verrückten Reisebedingungen inspirieren ließ und den großen Hit von Glenn Miller kurzerhand umdichtete. Heraus kam: der Kötzschenbroda-Express. |